Makeup Magazin

Fotoshooting-Makeup: Trends und Techniken für 2025

Die Arbeit mit professionellem Shooting-Makeup verändert sich ständig. Licht wirkt anders auf Haut, neue Produkte erscheinen monatlich, und Models haben unterschiedliche Bedürfnisse. Wir sammeln hier echte Erfahrungen aus unseren Shootings – was funktioniert, was nicht, und warum manche Tricks überraschend gut sind.

Jedes Shooting bringt neue Herausforderungen. Mal ist das Studio zu warm, mal reagiert die Haut auf bestimmte Primer. Deshalb teilen wir nicht nur Erfolge, sondern auch die kleinen Pannen, die uns schlauer gemacht haben.

Professionelle Makeup-Techniken für Studiofotografie

Makeup für Studiobeleuchtung meistern

Hartes Studiolicht zeigt jede Unebenheit. Wir haben gelernt, dass weniger Foundation manchmal besser ist – stattdessen gezielt abdecken und mit Puder arbeiten. Die Haut soll atmen können, besonders bei längeren Sessions.

Farbabstimmung für verschiedene Hauttöne im professionellen Makeup

Farbanpassung für unterschiedliche Hauttöne

Jede Haut hat Untertöne. Was bei einem Model perfekt aussieht, kann beim nächsten komplett falsch wirken. Deshalb testen wir immer mehrere Nuancen und mischen oft selbst – fertige Produkte passen selten exakt.

Langanhaltende Makeup-Techniken für ganztägige Shootings

Haltbarkeit bei ganztägigen Shootings

Nach vier Stunden unter Lampen kann Makeup zerfließen. Wir setzen auf Hautpflege davor, mattieren zwischendurch und verwenden fixierende Sprays strategisch. Nicht alles auf einmal, sondern Schicht für Schicht aufbauen.

Kreative Farbkonzepte für kommerzielle Fotoproduktionen

Kreative Farbkonzepte umsetzen

Manchmal will die Fotografin knallige Farben, die trotzdem nicht übertrieben wirken. Der Trick liegt im Übergang – weiche Ränder, abgestimmte Töne und das richtige Verhältnis zwischen mutig und tragbar.

Porträt von Lena Bergström, professionelle Makeup-Artistin
Bei Shootings im Freien ändert sich das Licht ständig. Ich habe aufgehört, perfekt sein zu wollen, und konzentriere mich auf Flexibilität. Manchmal bedeutet das, zwischendurch komplett neu anzufangen.
Lena Bergström
Makeup Artist seit 2018
Porträt von Maija Korhonen, spezialisiert auf Editorial-Makeup
Die beste Lektion war, auf die Haut des Models zu hören. Manche Produkte wirken toll im Test, verursachen aber nach zwei Stunden Rötungen. Jetzt führe ich immer Alternativen mit – das spart Nerven und Zeit.
Maija Korhonen
Editorial Makeup Specialist

Lernen Sie professionelle Shooting-Techniken

Unsere Kurse starten im Herbst 2025. Dort arbeiten Sie an echten Projekten mit erfahrenen Artists und bauen Ihr Portfolio auf – ohne unrealistische Versprechen, nur praktisches Können.

Kursprogramm ansehen